AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier findest Du wichtige Informationen über die Allgemeine Geschäftsbedingungen der planet & you GmbH.
1. Unsere Dienstleistung
Um die vereinbarte Menge an Treibhausgasen auszugleichen, kaufen wir Zertifikate von geeigneten Klimaschutzprojekten und veranlassen die Stilllegung der Nachweise im offiziellen Register. Dabei wählen wir nur Zertifikate, die den Gold Standard* (oder ein vergleichbares oder besseres Label) erfüllen und der Klasse der VERs (Verified Emissions Reductions) angehören.
Wir kaufen innerhalb der ersten fünf Werktage jedes Monats Zertifikate zur Abdeckung unser einzelnen Produkte, die Voraussetzung dafür ist, dass wir mindestens 1.500 Tonnen aggregiert haben. Anderenfalls kaufen wir spätestens nach sechs Monaten die Menge an Zertifikaten, die der bis dahin aggregierten Summe an Tonnen CO2 entsprechen.
Die Stilllegung erfolgt anschließend unverzüglich. Das Volumen der Emissionsminderung veröffentlichen wir regelmäßig auf unseren Kanälen, z.B. auf unserer Internetseite oder in sozialen Medien. Auf Anfrage weisen wir die Stilllegung durch Vorlage eines Registerauszuges oder eines vergleichbaren Nachweises nach. Hierüber hinausgehende Informationsansprüche bezüglich einzelner Geschäftsvorgänge bestehen nicht.
2. Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen:
2.1. Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt Weltweit.
2.2. Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer):
Kostenlos
2.3. Lieferung von Download-Produkten
Für Download-Produkte (digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden) fallen keine Versandkosten an.
Download-Produkte können Sie über einen per E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.
Die Versendung dieser E-Mail mit Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt nach Vertragsschluss, sobald die Zahlung erhalten wurde.
2.4. Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) nach 1-2 Werktagen, bei Auslandslieferungen nach 2-4 Werktagen nach Vertragsschluss. Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
2.5. Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
Bei einmal Zahlungs Produkten:
- Zahlung über Stripe ( Kreditkarte)
- Klarna. Pay now
- Klarna. Slice it
- Klarna. Pay later
- SEPA-Lastschrift
- Giro pay
- PayPal
Bei Abonnement Produkten:
- Zahlung über Stripe ( Kreditkarte)
- Klarna. Pay now
- Klarna. Slice it
2.6. Zahlungsabwicklung
Als Gegenleistung für unsere Dienstleistung erbringen Sie die vereinbarten Entgelte, die bei Vertragsabschluss angezeigt und per E-Mail bestätigt werden. Vereinbart wird entweder eine Einmalzahlung oder ein monatliches Entgelt („Abonnement“). Es kann jeweils zum Ende des Abrechnungszeitraums gekündigt werden, es gelten die Regelungen aus dem Abschnitt „Kündigung“. Die Abwicklung der Zahlungen wird von unserem Vertragspartner ausgeführt:
Stripe, Inc.
510 Townsend Street
San Francisco, CA 94103, USA
3.1. Versand
Der Versand unserer PKW Plakette erfolgt nach Bestellung und Bezahlung.
4. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Widerrufsfrist erlischt bei Verwendung (aufkleben) der PKW Plakette. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.1. Für digitale Produkte gilt:
Ich stimme ausdrücklich zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags begonnen wird. Mir ist bekannt, dass mit Beginn der Ausführung mein Widerrufsrecht erlischt.
4.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die PKW Plakette unversehrt wieder zurückerhalten haben.
4.3. Aufgabe des Widerrufsrechts
Wir beginnen auf Ihre Veranlassung hin unverzüglich mit der Ausführung des Vertrags. Sie erklären hierzu Ihr ausdrückliches Einverständnis bereits mit Abschluss des zugrunde liegenden Vertrages. Zudem bestätigen Sie Ihre Kenntnis davon, dass Sie hierdurch Ihr gesetzliches Widerrufsrecht aufgeben. Diese Rechtsfolge ist in § 356 Absatz 5 des Bürgerlichen Gesetzbuchs geregelt.
5. Kündigung
Sowohl der Kunde als auch wir haben das Recht, das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (in der Regel eines Ein-Monats-Zeitraums) zu kündigen.
6. Streitbeilegungsverfahren
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und können die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
7. Rechtswahl und Gerichtsstand
Für alle Rechtsverhältnisse nach diesen Bedingungen gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts soweit dies wirksam vereinbart werden kann.
Für sämtliche Ansprüche aus Geschäftsverbindungen mit Vollkaufleuten ist unser Sitz der ausschließliche Gerichtsstand. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
8. Salvatorische Klausel
Nebenabreden bestehen nicht. Abweichungen von diesen oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen bedürfen unserer schriftlichen und ausdrücklichen Einwilligung. Eine unwirksame Regelung ersetzen die Parteien durch eine solche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt und wirksam ist.
9. Künftige Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Änderung der Bestimmungen dieser AGB behalten wir uns jederzeit und ohne Nennung von Gründen unter Beachtung der nachfolgenden Bestimmungen vor:
Änderungen werden dem Benutzer per E-Mail vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Hierauf weisen wir mit der Nachricht gesondert hin.
*Der Gold Standard wurde 2003 vom WWF und anderen internationalen Nichtregierungsorganisationen ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass Projekte, die Kohlenstoffemissionen reduzieren, ein Höchstmaß an ökologischer Integrität aufweisen und gleichzeitig zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Mit der Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens und der Ziele für nachhaltige Entwicklung haben wir einen Best-Practice-Standard für Interventionen im Bereich Klima und nachhaltige Entwicklung eingeführt, den Gold Standard for the Global Goals, um die Wirkung zu maximieren und Werte für Menschen auf der ganzen Welt und den Planeten, den wir teilen, zu schaffen.“ (Quelle: goldstandard.org, 11.01.2021)