face it

dicke luft braucht kein

mensch.

Seit seiner Geburt vor rund 4,5 Milliarden Jahren hat unser Planet schon so manch krassen Klimawandel durchgemacht. Und sich jedes Mal vollständig davon erholt. Kein Wunder, schließlich hatte er alle Zeit der Welt, mit globalen Veränderungen durch extreme Abkühlung oder auch Erwärmung klarzukommen; 10.000 Jahre Rehab – das sollte reichen. Und genau da liegt das Problem heute: der Faktor Zeit. Oder anders gesagt: der Fakt, dass dieser Klimawandel das Ergebnis der rasanten Industrialisierung ist, die der Mensch vor gerade einmal 250 Jahren in Gang gesetzt hat und seither mit sprichwörtlich „Atem beraubendem“ Tempo vorantreibt.

Was sagt uns das? Erstens, dass dieser Klimawandel menschengemacht ist, daran lässt die Forschung keinen Zweifel mehr. Wir haben gerade einmal 250 Jahre Zeit gebraucht, um so viel CO2 in die Atmosphäre zu pusten, dass hier auf planet earth in jeder Beziehung dicke Luft herrscht; zwischen Aktivisten und Klimaleugnern, zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Mensch und Natur. Was wir zweitens daraus lernen – und das sollte uns besonders zu denken geben: sehr wahrscheinlich wird unser Planet auch diesen akuten Fieberschub überstehen und sich, wie in den Milliarden Jahren zuvor, davon erholen. Nur: dazu braucht er uns nicht, ganz im Gegenteil. Wir brauchen ihn – ganz cool betrachtet.

CO2- Ausgleich

zeit, luft zu holen